Thomas Fischer greift in seiner Kolumne im Magazin Spiegel das Thema Suizidhilfe auf.
Thomas Fischer befasst sich ausführlich mit der aktuellen Rechtslage und den gesellschaftlichen Diskussionen zur Sterbehilfe in Deutschland. Vor fünf Jahren erklärte das Bundesverfassungsgericht das Gesetz zur geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für verfassungswidrig. Dadurch ist die Hilfe zur Selbsttötung wieder straflos, sofern der Wunsch zur Selbsttötung auf einem autonomen, freien Willen beruht.
Fischer betont, dass viele Menschen nicht wissen, dass assistierter Suizid bereits legal ist. Es gibt keine einheitlichen Richtlinien für Betroffene und Ärzte, was bei einigen zu Unsicherheiten führt . Auch kritisiert er die fehlende gesetzliche Regulierung , obwohl die Rechtslage klar ist:
„Unterstützung beim Suizid ist straflos.“
Spiegel Kolumne Thomas Fischer vom 28. Februar 2025
Es gibt jedoch Probleme bei der praktischen Umsetzung: Die Autonomie des Suizidwunsches muss sichergestellt werden, und dabei spielen in manchen Fällen psychische Erkrankungen eine Rolle. Die Unterscheidung zwischen zulässiger und unzulässiger Einflussnahme auf den Suizidwunsch ist dann komplex.
Der Artikel beschreibt, dass eine gesetzliche Regelung die Klarheit für die Ärzte erhöhen könnte. Es rät den Leserinnen und Lesern, dass offene Gespräche, etwa mit dem Hausarzt zu suchen. Fischer fordert eine ideologiefreie und offene Diskussion über das Thema.